Bild mit Formen im Hintergrund

Transparenter Ablauf

Sie haben noch offene Fragen und interessieren sich für unsere Vorgehensweise? Gerne nehmen wir Sie mit auf den Weg durch unseren charakteristischen Arbeitsablauf und die damit verbundenen Betriebsprozesse.

Wie läuft es ab?

Herausforderungen sollte man eine nach der anderen angehen. Das ist aber gar nicht so leicht, wenn sie sich nicht der Reihe nach anstellen. 

Aus diesem Grund beginnt bei uns alles mit einer gründlichen Analyse.

1
Analyse
Bestandsaufnahme und Systemanalyse

Zusammen mit ihnen analysieren wir ihr bestehendes System und die benötigte Systemgröße. Auf Basis dieser Analyse stellen wir ihren Vorstellungen entsprechend die benötigte Hard- und Software zusammen.

2
Konzeption und Beratung
Erstellung des Lasten- und Pflichtenhefts und des IT-Konzepts

Ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Sie haben ihrer Branche entsprechend Fragen zu Themen wie Sicherheit im Netz, Datenaustausch per Cloud, Einbettung individueller Software, Vernetzung mit externen Portalen, WLAN, Datensicherung per Cloud oder Standortplanung Ihrer Hardware? Wir klären Sie über bestehende Vor- und Nachteile auf und geben eine Handlungsempfehlung.

3
Beschaffung und Einkauf
Der Beschaffungsprozess. Von der Auswahl bis zur Lieferung.

Wir kümmern uns um den gesamten Beschaffungsprozess, wählen dabei zuverlässige und günstige Lieferanten, überwachen die Bestellung und prüfen den Wareneingang auf Bestand und Funktion. Damit Ihrem Projekt nichts im Weg steht, erhalten Sie die Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

4
Installation und Integration
Umsetzung und Projektkoordination.

Die Berücksichtigung ihrer Betriebsabläufe und Geschäftszeiten ist für uns selbstverständlich. Ein fester Ansprechpartner ihrerseits wird  kontinuierlich  über die Installation des Projektes informiert. Nach der Installation und vor der ersten Inbetriebnahme führen wir zusammen mit ihnen einen Testlauf durch. So lernen Sie die Möglichkeiten ihres neuen Systems kennen. Die Projektkoordination umfasst folgende Punkte: Lieferung, bauliche Umsetzung, Einbezug der Handwerker, Installation und den Test- und Probebetrieb.

5
Betrieb
Systemwartung, Monitoring, Anwendersupport und Schulung

Die Systemfunktion wird kontinuierlich überwacht. Wir garantieren bei Funktionsstörungen eine schnelle Wiederherstellung. Dazu bieten wir Ihnen vor Ort oder per Fernzugriff rund um die Uhr und an allen Wochentagen den Service einer Rufbereitschaft. Wir kümmern uns um die Sicherheit ihres Systems, halten für sie Austauschgeräte vor und bieten regelmäßige Systemwartungen inkl. Instandhaltung an. Ihre Mitarbeiter benötigen eine Einweisung oder Schulung? Gerne bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an.

6
Optimierung
Weiterentwicklung, Anpassung, Systemerweiterung, Austausch oder Migration

Auch die nachhaltigste Hardware unterliegt dem Zahn der Zeit und sollte dann aus wirtschaftlichen Gründen zeitnah ausgetauscht werden. Für Sie behalten wir wichtige Neuerungen im Blick und benachrichtigen Sie proaktiv über Ihr mögliches Optimierungspotenzial. Damit Ihr Unternehmen zukunftsfähig bleibt und Ihre Ressourcen bestmöglich genutzt werden.

Sie haben noch offene fragen?

Nicht immer ist es möglich Antworten auf komplexe und individuelle Anforderungen auf einer Webpräsentation abzubilden, deshalb möchten wir Sie dazu ermutigen mit uns unverbindlich in Kontakt zu treten.

ZUM KONTAKT